Unsere Kameras
Leica DMC III –
digitale Großformatkamera:
Unser digitales Kamerasystem für große Flächen
Im März 2018 wurde bei geoplana mit der DMC III eine Kamera der neuesten Generation in Betrieb genommen: Mit rund 26.000 Pixeln Korridorbreite und CMOS-Technologie ist sie unerreicht unter den "Großen". Mit dieser Technologie lassen sich Gebietsgrößen von ca. 5000 km²/Tag befliegen (20cm Bodenauflösung).
Wie schon die DMC II ist auch die DMC III mit einem monolithischen Sensor ausgestattet. Im Gegensatz zu anderen Großformatkameras muss das PAN-Bild nicht mehr aus 4 einzelnen, verkippten Bildern zusammengerechnet werden, sondern es wird auf einem sehr großen CMOS Sensor mit maximaler geometrischer Genauigkeit durch ein extra entwickeltes ZEISS Luftbild-Hochleistungsobjektiv aufgenommen, was optimal für photogrammetrische Messungen im Bild ist.

ZEISS/Intergraph Z/I Imaging DMC II:
Unser digitales Kamerasystem für höchste Präzision bei ingenieurphotogrammetrischen Anwendungen
Die DMC II stellt das Nachfolgemodell der legendären ZEISS DMC dar und war die erste Kamera mit monolithischem Sensor. Durch 7,2µ große Pixel und einen nahezu quadratischen Bildsensor eignet sich die Kamera bestens für höchste Präzision in der Stereoauswertung. Das Basis-/Höhenverhältnis ist damit das Beste unter allen Großformatkameras! Die fast doppelt so großen Pixel vermindern das Rauschen in dunklen Bereichen und halbieren die Flughöhe im Vergleich zu anderen Kameras mit 3,9µ großen Pixeln. Dadurch wird weniger Atmosphäre aufgenommen, was die Schärfe und den Kontrast stark verbessert.
Z/I Mount: Kreiselstabilisierte Aufhängung von Z/I Imaging. Diese Aufhängung kann sowohl durch die eingebauten Kreisel stabilisiert werden, als auch die hochgenauen Korrektursignale der Applanix POS AV 510 zur Stabilisierung und Driftkontrolle verwenden.
Applanix POS AV 510 INS GPS/GNSS für DGPS- und INS-gestützte Befliegungen
